Diese Doppelhaushälfte wurde im Sommer 1995 fertiggestellt und ist ca. 120 m² groß. Das Ferienhaus in einer ruhigen Seitenstraße am Rande der Marsch ist gemütlich im nordischen Stil eingerichtet und ausgestattet.
Im Erdgeschoss finden Sie...
Besondere Merkmale
Wenn Sie mit der Bahn anreisen, bieten wir einen kostenlosen Transfer von der Fähre zum Ferienhaus an. In dem hübschen Friesendorf finden Sie zwei kleine Cafés mit Lädchen, ein Restaurant, Ateliers und kleine Galerien und einen...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
bis 45 Tage vor Anreise 20%, zzgl. € 30,--
bis 30 Tage vor Anreise 40%, zzgl. € 30,--
bis 22 Tage vor Anreise 60%, zzgl. € 30,--
bis 7 Tage vor Anreise 80%, zzgl. € 30,--
bis 1 Tage vor Anreise 90%, zzgl. € 30,--
danach 100%, zzgl. € 30,--
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 20% des Mietpreises Tage nach Buchung fällig
•
Restzahlung: Tage vor Anreise
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
Bademantel (Leihgebühr) (optional buchbar) - 15 EUR pro Person und Aufenthalt
Hund (optional buchbar) - 10 EUR pro Nacht
Kinderhochstuhl (optional buchbar) - 5 EUR pro Person und Aufenthalt
Kinderreisebett (ohne Inlay und Wäsche) (optional buchbar) - 5 EUR pro Person und Aufenthalt
Strand- /Saunahandtuch (Leihgebühr) (optional buchbar) - 8 EUR pro Person und Aufenthalt
Wäschepaket (inklusive/kostenlos) - 0 EUR pro Person und Aufenthalt
Die idyllischen Dörfer Oldsum, Klintum und Toftum bilden zusammen eine Gemeinde und ein zusammenhängendes Langdorf. Vom 17. bis 19. Jahrhundert entwickelte sich Oldsum immer mehr zu einem blühenden Ort. In urigen Reetdachhäusern und Scheunen sind nun Künstler- Ateliers und in den schönen Friesen- und Kapitänshäusern mit ihren Blumengärten warten unzählige Ferienwohnungen auf ihre Gäste.
Unternehmen Sie von Oldsum aus eine Radtour auf dem geteerten Deichweg in den einsamen Norden der Insel. Vor dem Deich befindet sich das unter Naturschutz stehende Vorland. Die Oldsumer Vogelkoje versteckt sich hinter einem Wäldchen. In den Salzwiesen brüten Sandregenpfeifer, Küstenseeschwalben, Lachmöwen und Austernfischer.