Storniere kostenlos bis zu 5 Tage vor deinem Anreisedatum.
•
Um eine Stornierung anzufragen wende dich vor Ablauf der Frist direkt an den Vermieter. Du findest die Kontaktdetails direkt im Inserat.
Beschreibung
Das 100m² - 180m²große norddeutsche Elbferienhaus befindet sich in Alleinlage auf einem gepflegten 2000 m² großen Wiesengrundstück, am Rande des ruhigen Ortskernes von Wootz.
EG bietet platz für 2-4 Personen (separat buchbar)
mit OG 10 Personen...
Besondere Merkmale
2000m² große Wiesengrundstück
60 m² großen Sonnenterrasse mit Grillausstattung
Sonnenliegen und Gartenmöbiliar
Netflix Account für Schlechtwetter Tage
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Stornierung:
Bei Rücktritt von 5 Tage bis Reisebeginn 90% des Mietpreises,
bei einem Rücktritt am Reisetag oder bei Nichterscheinen werden 100% des Mietpreises fällig
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 50% des Mietpreises Tage nach Buchung fällig
•
Restzahlung: Tage vor Anreise
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Barzahlung
•
Überweisung
•
PayPal
Anmerkungen
Kinderbett 0 EUR, einmalig
Feuerholz inklusive
- Kinder im Alter von 0-2 Jahren kostenlos, Kinder im Alter von 3-12 Jahren 22,00 €/Nacht
- wir berechnen die Nebenkosten ohne Aufschlag an unsere Gäste (Wasser, Wärme, Strom) nach Abreise
- 1 Haustier erlaubt 17 €/Tag mit 200,- € Kaution bei Haustieren
- Anreise ab 16:00 Uhr / Abreise bis 10:00 Uhr
- finden Sie uns privat: elbferienhaus-wootz.de
Angebot an Naturführungen: Moorwanderungen, Fledermauserkundungen, Elbtalführung
Angeln an Elbe, Löcknitz oder einem der vielen kleinen Seen in der Umgebung
Kanuverleih bei http://www.landgasthof-cumlosen.de/kanu.htm
Unzählige Badeseen zum entspannen
Naturfreibad Lenzen Rudower See
Elberundfahrten in Dömitz
Soleterme Gartow
Urlaubsziel
Das idyllische Ort Wootz liegt im nord-westlichen Teil 'Brandenburgs', eingebettet im UNESCO Biosphärenreservat 'Flusslandschaft Elbe'. Zwischen den kl. historischen Städchen Lenzen (Brandenburg) und Dömitz (Mecklenburg) sowie dem niedersächsischen 'Wendland' am linken Elbufer. Auf endlosen Rad- und Wanderwegen immer entlang der Elbe entspannen oder erkunden Sie mit oder ohne erfahrenen Naturführern das Elbvorgelände, seltene Moore oder die größte Binnenwanderdüne Europas.
Anreisen
Anfahrt
Mit dem Auto
Von Hamburg oder Berlin kommend auf der A24 nehmen Sie die Autobahnauffahrt Ludwigslust. Fahren Sie Richtung Ludwigslust, Grabow, von dort aus Richtung Lenzen entlang der B195, ab Lenzen noch ca. 10 km in Richtung Dömitz entlang der Elbe.
Aus Berlin kommend auf der B5 bis Perleberg über Wittenberge (B189), Abfahrt Lenzen (B195), ab Lenzen noch ca. 10 km in Richtung Dömitz entlang der Elbe.
Aus Hannover kommend bietet sich die A37 über das Kirchhorster Kreuz auf die B3 in Richtung Celle an, von Celle über Uelzen (B191) bis Dömitz; Abfahrt Dömitz (B195) nehmen, ab Dömitz noch ca. 15 km in Richtung Lenzen entlang der Elbe.
GastgeberinformationenWir lieben die Region. Schon allein weil wir hier aufgewachsen sind. Die unberührte Natur und diese Ruhe, unbeschreiblich. Wir heißen Sie herzlich Willkommen.
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten
Es war wie immer : wunderschön!Von Familie K. aus Eisenach · 18.06.2023
Reisezeitraum: 27.05.2023verreist als:: Familie
5
5
5
5
5
Das Ferienhaus ist liebevoll eingerichtet.
Es ist sauber .
Alles was man für den Urlaub braucht ist da.
Wir waren schon öfter Gast und werden auch gern wieder kommen.
Kein See, Keine vollständige Einzäunung möglich, Keine AlleinlageVon Paar M. aus Nordstemmen · 18.10.2019
Reisezeitraum: 30.09.2019verreist als:: Paar
3
3
3
3
3
Leider ist der See komplett trocken und dies wohl schon seit 2018. Die Anzeige sollte dringend geändert werden. Wir freuten uns auf den See und waren sehr enttäuscht.
Mit dem mobilen Zaun konnte nicht, wie telefonisch zugesichert, das Grundstück komplett eingezäunt werden, dies war für uns als Hundebesitzer mehr als ärgerlich. Wir mussten ständig auf die Hunde aufpassen, da auf der Fläche des Sees, der jetzt eine Wiese ist, oft Rehe standen, so war ein entspannter Urlaub mit Aufenthalt im Garten nicht möglich.
Die Nachbarhäuser sind 30-50 Meter entfernt, für uns ist dies keine Alleinlage.
Wir fanden das Bett schrecklich unbequem, außerdem hörte man im Schlafzimmer auch das ständige Brummen eines außen direkt an der Wand stehenden Kastens evtl. von der Klein-Kläranlage?