Es gibt auch rund um Überlingen viel zu erleben – auf Wanderwegen, beim Ausprobieren verschiedenster Wassersportarten oder im Fahrradsattel. Und für Ausflüge auf die Insel Mainau, die Pfahlbauten Unteruhldingen, den Affenberg Salem und vieles mehr ist der Ausgangspunkt ideal.
Auch wenn dieses neue Urlaubsdomizil seine Gäste im Sturm erobert und zudem herrlich viel Platz und Komfort zum gemeinsamen Wohnen bietet – es lohnt sich rauszugehen. Bushaltestellen, zwei Restaurants und ein Supermarkt sind in 5-7 Gehminuten erreichbar, ein kleiner Bio-Markt mit leckeren Backwaren hat sogar am Wochenende durchgängig geöffnet. Oder aber, wie wäre es mit einer Runde Golf in herrlicher Landschaft? Und auch wenn hier höchste Konzentration auf den nächsten Schlag gefragt ist, für den traumhaften Blick auf den See darf schon mal eine kleine Pause gemacht werden. Für alle, die Sonne auf der Haut und Wind in den Haaren spüren möchten, bietet sich ein Segeltörn an. Oder eine Runde Wasserski. Aber auch ein Bummel durch die verwinkelten Altstadtgassen von Überlingen lassen Besucher ins Schwärmen geraten. Übrigens, Kulturliebhaber kommen in den zahlreichen Ateliers, Galerien und Museen, bei Kleinkunst, Ausstellungen, Musik und Theater voll auf ihre Kosten. Das gilt auch in Sachen Gaumenfreuden: Der Bodensee zählt zu jenen Gegenden, in denen man sich eigentlich pausenlos bekochen lassen sollte. Wer die badischen Spezialitäten kennen gelernt hat, der weiß, warum die Überlinger sie so lieben. Und für alle, die sich gerne bewegen, hier kann man walken, laufen, inlineskaten oder reiten. Und dann braucht man ja auch noch ein bisschen Zeit, um zu wohnen. Und die Stadt? Bietet für Gäste vieles, was zum Urlaubsglück gehört: Gemütliche Cafés, Restaurants und Eisdielen, Geschäfte, die zum Bummeln einladen, zweimal wöchentlich einen Bauernmarkt, Strandbäder und Wassersportmöglichkeiten, außergewöhnliche Parkanlagen, vielfältige Kulturangebote, ein abwechslungsreiches Kinderferienprogramm, Bootstouren, Rad- und Wanderwege und so vieles mehr.