Es erwartet Sie ein liebevoll saniertes historisches Fachwerkhaus, zentral und doch ruhig gelegen am rauschenden Bach. Der Malerweg führt direkt am Haus vorbei. Stadtzentrum, Bahnhof, Elbe, Fähre, Dampferanlegestelle sind auf kurzem Weg zu Fuß erreichbar.
Das Haus...
Besondere Merkmale
Bitte beachten Sie, dass es bei uns keinen Fernseher gibt, aber WLAN. Wenn Sie sich einen Laptop mitbringen, können Sie auf diesem Wege fernsehen. (Die Erholung ist ohne garantiert größer!)
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Wir berechnen eine Anzahlung von 20 Prozent des Mietpreises. Falls Sie nicht anreisen können oder wollen, schreiben wir den Betrag für eine spätere Buchung gut.
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 20% des Mietpreises Tage nach Buchung fällig
•
Restzahlung: Tage vor Anreise
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 15:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
Kurtaxe 2,20 Euro/Nacht/Erw. bzw. 1,60 Euro/Nacht/Erm.
enthält kostenlosen Nahverkehr
Die Freizeitmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. In erster Linie bieten sich vielfältige Wanderungen für jeden Schwierigkeitsgrad an. Bergsteiger wird es an die Felsen ziehen. Die Sächsische Dampfschifffahrt fährt mit ihren historischen Schaufelraddampfern von Königstein aus in beide Richtungen. Im Sommer bietet die Felsenbühne Rathen ein abwechslungsreiches Theaterprogramm für Jung und Alt.
Es gibt verschiedene Eisenbahnwelten, indoor und outdoor. Man kann in Königstein Boote mieten und elbabwärt paddeln. Auch einen Freizeitpark sowie einen Klettergarten gibt es im Ort. In Bad Schandau lädt die Toskana-Therme zum Baden ein, ebenso mehrere Freibäder in der Umgebung. Ein Besuch der Barockstadt Dresden ist von Königstein aus unkompliziert mit der S-Bahn möglich. Radfahren kann man auf dem Elbradweg oder auf verschiedenen Radrouten im Nationalpark.
Die 118 Kilometer des Malerwegs erschließen die schönsten und spektakulärsten Stellen der Sächsischen Schweiz für Wanderer. Seine Etappen lassen sich auch von einem festen Quartier aus absolvieren. Sie sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Urlaubsziel
Am Fuße der Festung Königstein, unmittelbar an der Elbe, liegt die Stadt Königstein. Die schönsten Ausflugsziele des Elbsandsteingebirges sind von hier aus gut zu erreichen. Unser Ferienhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum und ist trotzdem ruhig gelegen. Der Malerweg führt direkt am Haus vorbei. Bahnhof, Busbahnhof, Fähre, Dampferanlegestelle und Einkaufsmöglichkeiten sind bequem zu Fuß zu erreichen.
Viele Wanderungen können Sie direkt am Haus starten, beispielsweise zur Festung Königstein, zum Lilienstein, zum Pfaffenstein. Andere Ziele sind mit der S-Bahn gut erreichbar, wie die Hintere Sächsische Schweiz, die Felsenbühne und Bastei in Rathen, auch die Landeshauptstadt Dresden.
Auch für Radfahrer ist der Standort gut geeignet: Der Elbradweg führt durch Königstein, im Ort gibt es Möglichkeiten zur Fahrrad-Ausleihe, der Nationalpark hat ein gut ausgebautes Radwegenetz, und in unserem Abstellraum können Ihre Räder untergestellt werden.
Einen Kinderspielplatz finden Sie wenige hundert Meter entfernt im Stadtzentrum neben der Kirche, ein weiterer befindet sich an der Elbe in der Nähe der Dampferanlegestelle.
Charmantes FachwerkhausVon Familie martlreiter aus Berlin · 09.02.2025
Reisezeitraum: 04.02.2025verreist als:: Familie
4.5
4
4
5
5
Wir waren im Winter da und haben uns sehr wohl gefühlt. Das Haus ist sehr gemütlich und hat u.a. mit der alten Steintreppe und den alten Fenstern ein besonderes Flair. Die Küche ist gut ausgestattet und die Fußbodenheizung macht den Raum im Winter sehr angenehm. Die Bäder sind klein, aber ok. Das Haus liegt sehr ruhig und trotzdem zentral in Königstein. Wir konnten einige Wanderungen direkt am Haus starten, auch S-Bahn und Supermarkt sind fußläufig erreichbar.