Stornierungsbedingung
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Vermietung von Ferienwohnungen
Grundsätzlich ist es nicht gestattet den Mietvertrag an Dritte Personen weiterzuvermieten oder zu vermitteln. Ist der Besteller nicht gleichzeitig Nutzer oder bestellt er zu Lasten eines anderen, so haften beide als Gesamtschuldner.
Vom Stromnetz der Wohnung ist aus versicherungstechnischen Gründen und dem Brandschutz das Laden von Elektro Fahrzeugen grundsätzlich verboten. Bei Zuwiderhandlung werden die Kosten für die Prüfung und Instandhaltung / Erneuerung der Leitungen, sowie alle damit im Zusammenhang verursachen Schäden und Kosten vom Mieter übernommen.
Schaden Regress bei Widerhandlung
Das Vertragsobjekt darf nur mit den im Vertrag angegebenen Personenzahlen belegt werden. Im Falle einer Mehrbelegung sind wir, unbeschadet unseres Rechts auf Kündigung des Vertrages, berechtigt, eine zusätzliche angemessene Vergütung für den Zeitraum der Mehrbelegung zu verlangen und die überzähligen Personen haben unverzüglich das Objekt zu verlassen.
Sie verpflichten sich, zugleich für Ihre Mitreisenden, das Objekt pfleglich zu behandeln, und uns oder unseren örtlichen Beauftragten alle Schäden und Mängel während der Belegungszeit binnen 24 Stunden zu melden, bei Anreise noch am gleichen Tag.
Bei Reiseverhinderung muss der Mieter die Reservierung schriftlich kündigen
Stornokosten:
vom Buchungstag bis 90 Tage vor Mietbeginn 10 % des bestätigten Reisepreises,
ab 89 Tage bis 60 Tage vor Mietbeginn 25 % des bestätigten Reisepreises,
ab 59 Tage bis 36 Tage vor Mietbeginn 50 % des bestätigten Reisepreises,
ab 35 Tage vor Mietbeginn 80 % des bestätigten Reisepreises.
Dem Reisenden bleibt das Recht, einen geringeren Schaden nachzuweisen, unbenommen.
Generell kommt zu allen Stornokosten noch eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5% des bestätigten Reisepreises hinzu, mindestens aber 35,-€.
Der Vermieter darf bei der Übergabe der Schlüssel eine angemessene Kaution in bar verlangen. Spätestens zwei Wochen nach ordnungsgemäßer Rückgabe des Ferienobjektes wird die Kaution - abzüglich entstandener Nebenkosten und Schäden - zurückerstattet. Die Rückzahlung berührt etwaige Ansprüche des Eigentümers nicht und enthält insbesondere keinen Verzicht auf Schadensersatzansprüche.
Bei vorzeitiger Beendigung des Mietverhältnisses oder bei Nichtanreise hat der Mieter keinen Ersatzanspruch für die nicht in Anspruch genommenen Miettage. Der Vermieter ist nach Treu und Glauben gehalten, die nicht in Anspruch genommene Wohnung nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. Bis zur anderweitigen Vergabe der Wohnung hat der Gast für die Dauer des Vertrages den errechneten Betrag zu leisten.
Es ist empfehlenswert eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, die Sie gegen eventuell entstehende Kosten absichern kann.
Der Mieter haftet für alle von ihm und/oder seinen Mitreisenden verursachten Schäden an dem Mietobjekt, dem Inventar und den Gemeinschaftseinrichtungen, z.B. kaputtes Geschirr, Flecken auf dem Teppichboden, Schäden am Mobiliar. Hierzu zählen auch die Kosten für verlorene Schlüssel (Schließanlage). Festgestellte Schäden und alle anderen Reklamationen sind innerhalb von 24 Stunden nach Anreise dem Vermittler zu melden.Die Bearbeitung von Schadensabwicklungen ist dem Vermittler angemessen zu vergüten.
Für alle Fälle weisen wir auf die ausdrückliche Mitwirkungspflicht des Gastes zur Schadensbeseitigung hin.
Am Anreisetag kann der Mieter das Mietobjekt frühestens ab 15.00 Uhr beziehen. Schadenersatzansprüche kann der Mieter nicht geltend machen, wenn das Mietobjekt ausnahmsweise nicht um 15.00 Uhr zur Verfügung steht. Anreisen nach 17.00 Uhr nach vorheriger Absprache. Bei Anreisen nach 18.00 Uhr wird generell eine Gebühr erhoben, zwischen 18 und 22 Uhr 25,- €; zwischen 22 und 24 Uhr 35,- €; zwischen 24 und 09 Uhr 50,- €.
Das Ferienobjekt ist am Abreisetag bis 10.00 Uhr besenrein zu hinterlassen. Bei Abreise nach 10 Uhr wird ein halber Tagesmietpreis zusätzlich fällig. Das Geschirr, Gläser usw. sind zu reinigen, die Benutzung eines vorh. Geschirrspülers muss beendet sein, die Mülleimer entleert und der Kühlschrank ausgeräumt sein. Ist dieses nicht erfolgt, erheben wir eine Reinigungsgebühr von 50,- €. Hat der Mieter in ausgewiesenen Nichtraucherwohnung geraucht oder wurden Haustiere in Wohnungen untergebracht, in denen Haustiere nicht erlaubt waren, erheben wir eine Reinigungsgebühr von mindestens 200,-€, sowie pro Tag der Buchung 25 Euro rückwirkend.
Mündliche oder schriftliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. Das gleiche gilt für den Verzicht auf die Schriftformerfordernis.
Sollten einzelne dieser AGB´s unwirksam oder nichtig sein bzw. werden, so berührt dies nicht die Rechtswirksamkeit der übrigen Vertragsinhalte. Die beiden Vertragsparteien verpflichten sich, die rechtsunwirksame Bestimmung durch eine Rechtswirksame, die dem wirtschaftlichen Zweck und dem sinngemäßen Inhalt der ungültigen am nächsten kommt, zu ersetzen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Das Vertragsobjekt darf nur mit den im Vertrag angegebenen Personenzahlen belegt werden. Im Falle einer Mehrbelegung sind wir, unbeschadet unseres Rechts auf Kündigung des Vertrages, berechtigt, eine zusätzliche angemessene Vergütung für den Zeitraum der Mehrbelegung zu verlangen und die überzähligen Personen haben unverzüglich das Objekt zu verlassen.
Anmerkungen
Wäschepaket pro Person inklusive
1* Bettwäsche
1* Badetuch
1* Handtuch
Mehrbedarf vor Ort buchbar
2. Mindestbelegung von 3 Nächten gilt nur außerhalb der Ferienzeiten und außerhalb von Feiertagen
3. Hauptanreisetage sind Samstag und Sonntag - Ausnahme: bei Freiräumen im Belegungsplan
4. ab einer Buchung von 10 Übernachtungen sind die An,. u. Abreisetage flexibel vereinbar
5. Laden von Elektro-Fahrzeugen über das Stromnetz der Wohnung nicht gestattet