Die Lage ist sehr ruhig im idyllischen und historischen Handwerker Ortsteil Gries und trotzdem sehr zentral. Das liegt daran, dass der dörfliche Ortsteil durch den Bach Prien vom Ortskern getrennt und über eine Brücke mit dem...
Besondere Merkmale
Einmaliges Anwesen direkt an dem Wildbach Prien, sehr zentral und trotzdem ruhig, da durch die Prien vom Ortszentrum getrennt.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Bis 30 Tage vor Anreise 50% Stornogebühr, dann 75%.
Bei Neuvermietung werden die Einnahmen in dem ursprüngichen Zeitraum angerechnet abzgl. einer bearbeitungsgebühr von 50,-.
Stand-up Paddeln mit dem eigenen Board oder gemietet.
Elektromietwagen vor Ort buchbar, vorherige Registrierung nötig:
https://www.prien.de/de/buergerservice/klima_natur_energie/carsharing_prien_a_chiemsee.htm
Urlaubsziel
Der ehemalige Bruck'nwirt mit 5 Einheiten verteilt auf 2 Gebäude ist ursprünglich eines der ältesten Gebäude am Gries und steht mit 4 Nachbargebäuden unter Ensembleschutz. Bei der Sanierung 1992 wurde daher das historische Äußere erhalten, gleichzeitig wurden alle Wohnungen innen technisch modernisiert, z.B. mit Einbau der Fußbodenheizung. Das Apartment befindet sich wie auch unsere zweite Ferienwohnung im 1.Stock in unserem Zuhaus.
Es gibt mehrere Fahrradvermieter vor Ort in der Nähe.
Prien am Chiemsee ist das ganze Jahr über auch wegen der nahen Alpen und Seen reizvoll. Praktisch alle Freizeitaktivitäten werden angeboten. Ausflüge nach Salzburg und München bieten sich an, da beide Städte in ca. 1 Stunde per Bahn oder auch per Auto erreichbar sind.Interessante Orte wie Reit im Winkl und Wasserburg sind auch per Bus erreichbar und die sehenswerten größeren Orte Traunstein und Rosenheim auch per Bahn.
Insgesamt gibt es ein umfangreiches und vielseitiges Kulturangebot im Chiemgau, was das bereits gute Angebot von Prien ergänzt.
Im Sommer finden Konzerte vieler Musikrichtungen von der Klassik bis in die Moderne statt.
Ganzjährig lockt die Alpenlandschaft genauso wie die zahlreichen Seen in unmittelbarer Umgebung.
Besondere Sehenswürdigkeiten sind die Frauen- und Herreninsel mit ihren historischen Bauten und dem bekannten Schloss Herrenchiemsee von Ludwig II. Beide Inseln sind von Prien aus per Fähre zu erreichen.
Das Sommer- und Winterangebot im sportlichen Bereich ist ebenso sehr umfangreich.
Fahrradfahrer genießen die vielseitigen Wege und es gibt auch zahlreiche Pedelec Ladestationen um den See.
Die Kampenwandbahn für Sommer und Winter ist per Auto oder Bahn in 20 Minuten erreichbar, einen Kinderskilift gibt es im Ort.
Das Skigebiet Steinplatte ca. 45 Min per Auto. Wandermöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung und natürlich in den Bergen.
Vielseitige weitere sportliche Aktivitäten in Prien und Umgebung.
Gute Restaurants sind auch zahlreich vorhanden.
Anreisen
Alle Anreisemöglichkeiten bieten sich an. Mit dem Auto verlässt man auf ca. halben Weg zwischen München und Salzburg an der Autobahnabfahrt Bernau die A8 und erreicht nach 6km Prien.
Die Anreise mit der Bahn ist komfortabel, da der Bahnhof Prien auf der Hauptstrecke München-Wien liegt und mindestens stündlich per Regional-oder Fernzug erreichbar ist. Vom Bahnhof zum Apartment sind es 5 Min. zu Fuß.
Die Flughäfen München oder Salzburg sind per Bahn in ca. 1 1/2 Std erreichbar.
Ob man per Bahn oder Auto anreist, der Blick auf die Berge und Seen stimmt den Besucher bereits bei der Anreise ein.