Storniere kostenlos bis zu 28 Tage vor deinem Anreisedatum.
•
Um eine Stornierung anzufragen wende dich vor Ablauf der Frist direkt an den Vermieter. Du findest die Kontaktdetails direkt im Inserat.
Beschreibung
Im Ferienhaus Heimathafen lässt es sich gut leben, denn die geschmackvolle Einrichtung und die hochwertige Ausstattung überzeugen!
Die geräumige Küche im Erdgeschoß ist sehr komfortabel ausgestattet. Im Wohnbereich sorgt ein Digitalradio von Block für hochwertigen Musikgenuss...
Besondere Merkmale
Im Ferienhaus Heimathafen ist Urlaub auch ohne Auto möglich. Der IC oder Regionalexpress der DB aus Hamburg-Altona erreicht Niebüll in gut zwei Stunden. Weiter geht es dann mit der Norddeutschen Eisenbahngesellschaft (NEG) bis zur Haltestelle Uphusum...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Stornierungsbedingungen
Es ist generell möglich die Buchung für das Ferienobjekt gegen eine angemessene Gebühr zu stornieren. Die Rücktrittserklärung ist schriftlich an die Vermieter zu richten.
Bei Rücktritt werden folgende Stornierungsgebühren fällig:
- bis 28 Tage vor Anreisedatum kostenlos
- ab 27 Tage vor Anreisedatum 50 % des Gesamtmietpreises
- ab 7 Tage vor Anreisedatum 90 % des Gesamtmietpreises
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 20% des Mietpreises Tage nach Buchung fällig
Die dänische Grenze ist zum Greifen nah. Grenznah lädt das zauberhafte Städtchen Tondern zum Bummeln und Schlendern ein. Hier wird einem ziemlich schnell klar, warum die Dänen so "hygge" (nett, gemütlich) leben. Keine Autostunde von Tondern entfernt liegt die Insel Rømø, auf der man mit dem Auto bis zur Wasserkante auf den Strand fahren kann. Von Rømø gibt es eine Fährverbindung nach List auf Sylt. Auch Dänemarks kleinste Stadt Ribe und die größte an der Nordseeküste Esbjerg liegen in der Nähe.
35 km westlich von Holm liegt die Ostsee mit der Flensburger Förde. Ohne Ampeln erreicht man sie in einer halben Stunde Autofahrt über die "alte Betonstrasse" ( L 192) entlang der dänischen Grenze. Flensburg selbst besitzt das dänischen Etwas: dieses Lebensgefühl strahlt die Stadt tatsächlich auch aus. Die Sommernächte in Flensburg sind lang. Die Sonne scheint nie ganz zu verschwinden, und auch nicht die Flensburger. In den Sommermonaten tummeln sie sich in der Einkaufsstraße, die durch ihre historischen Kaufmannshäuser und -hinterhöfe eine natürliche Eleganz ausstrahlt. Hier findet wirklich das Leben statt, auch nach Ladenschluss.
In Richtung Süden führt die B5 durch zahlreiche nordfriesische Örtchen entlang ins 45 km entfernte Westküstenmetropölchen Husum. Theodor Storms Geburtsstadt hat neben seiner direkten Nordseelage mit Strand und Hafen auch kulturell einiges zu bieten. Mehr oder weniger auf dem Weg nach Husum liegen zwei der drei nordfriesischen Inseln: Föhr und Amrum. Beide mit der Fähre aus Dagebüll mehrmals täglich zu erreichen. Mit und ohne Auto. Auch die Hamburger Hallig mitten in den berühmten Salzwiesen gelegen ist einen Ausflug wert. Für nur 2,- € können die letzten 5 km mit dem Rad zurückgelegt werden. Am Ziel wartet das Speiselokal des ehemaligen Kreuzfahrtschiffkochs Erik Brack.
Urlaubsziel
"Heimathafen", dieser Ferienhausname ist Programm! Die Lage der kleinen Gemeinde Holm ist nämlich perfekt, um das schöne Nordfriesland zu entdecken und doch jeden Abend in den Heimathafen zurückzukehren.
Süd-westlich, 6 km von Holm entfernt, liegt das kleine Städtchen Niebüll. Durch den Verladebahnhof nach Sylt steppt hier im wahrsten Sinne des Wortes "der Bär". Neben einem Hallen- und Freibad, gibt es ein Kino, eine Einkaufsmeile die sich mit deutlich größeren Städtchen messen kann und zahlreiche Möglichkeiten für den täglichen Bedarf einzukaufen. Dank der Bäderregelung dürfen viele Geschäfte auch an Sonn- und Feiertagen öffnen. Niebüll-Bahnhof ist auch der Startpunkt nach Sylt. Mit dem Personenzug (auf Sylt gibt es gute Busverbindungen) oder dem Autoreisezug über den Hindenburgdamm.
Nördlich von Holm befindet sich 6 km entfernt die Gemeinde Süderlügum, deren Geschäfte nur drei Tage im Jahr geschlossen haben. Besonders die dänischen Supermärkte stellen in puncto Spirituosen- und Süßigkeitenabteilung ein Einkaufserlebnis für uns Deutsche dar.
Anreisen
Das Ferienhaus Heimathafen liegt im beschaulichen Örtchen Holm, nahe Niebüll und der dänischen Grenze.
Der schnellste Weg von Süden kommend führt über die A7 Abfahrt Flensburg-Harrislee. Dann auf der B199 über Schafflund, Leck nach Klixbüll. Rechts auf die B5 Richtung Süderlügum. Nach 50m links Richtung Bosbüll. Geradeaus durch bis 25923 Holm. In Holm die letzte Straße vor dem Verlassen des Ortes rechts. Weiter bis zum hinteren Reetdachhaus. Das Ferienhaus Heimathafen befindet sich auf dem Gelände der Dorfstraße 12.
Auch eine Anreise mit der Bahn ist möglich. Der IC oder Regionalexpress der DB aus Hamburg-Altona erreicht Niebüll in gut zwei Stunden. Weiter geht es dann mit der Norddeutschen Eisenbahngesellschaft (NEG) bis zur Haltestelle Uphusum (ca. 1,5 km vom Ferienhaus entfernt). Von dort holen wir Sie gerne mit Ihrem Gepäck ab und bringen Sie bei der Abreise auch wieder dort hin.
GastgeberinformationenMoin! Wir sind Familie Eschenbacher (Anke, Ralf, lilly, Theo & Izzy) und sind 2022 aus Stuttgart an die wunderschöne Nordsee nach Holm gezogen. Mit dem Kauf des denkmalgeschützten Reetdachhauses und der Abnahme in der Dorfstraße 12 und 14 haben wir uns einen langersehnten Wunsch erfüllt und würden uns freuen, Sie in unserem Ferienhaus Heimathafen begrüßen zu dürfen.
ServicezeitenTäglich von 8 - 22 Uhr
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten
Sehr schönes Ferienhaus und freundliche GastgeberVon Familie Schubert aus Rodgau · 27.08.2024
Reisezeitraum: 11.08.2024verreist als:: Familie
4.75
5
5
5
4
Nach einer ausführlichen Einführung und sehr leckerem Willkommensgeschenk sind wir direkt im Haus angekommen und waren sofort beeindruckt. Die Einrichtung ist äußerst modern und stilvoll, es fehlt an nichts. Die Küche ist sehr gut ausgestattet, auch wenn sie nicht ganz perfekt ist. Die Lage des Hauses ist sehr ruhig, was ideal zum Entspannen ist. Einziger Wermutstropfen sind die vielen Stechmücken im und um das Haus. Trotz Fliegengitter schaffen es die kleinen Plagegeister, ins Innere zu gelangen. Die größte Schwachstelle scheint dabei die Eingangstür zu sein, an der die Mücken von außen darauf warten, ins Haus zu kommen. Ohne eine spezielle Lösung wie eine Überdruckschleuse lässt sich hier wenig ausrichten. Die Vielzahl an Mücken und die damit verbundenen Stiche trüben leider etwas den Gesamteindruck.
Traumurlaub :-))Von Single Mohr aus Hamburg · 13.05.2024
Reisezeitraum: 09.05.2024verreist als:: Single
5
5
5
5
5
Danke Familie Eschenbacher,
das ich drei Tage im Heimathafen anlegen durfte.
Ich habe die Tage voll genießen können, weil mir an nichts gefehlt hat. Das Haus ist sehr schön und mit allem was man braucht ausgestattet.
Ich komme gerne wieder........ :-)