Storniere kostenlos bis zu 14 Tage vor deinem Anreisedatum.
•
Um eine Stornierung anzufragen wende dich vor Ablauf der Frist direkt an den Vermieter. Du findest die Kontaktdetails direkt im Inserat.
Beschreibung
Wann haben Sie das letzte Mal in einem historischen Bahnhofsgebäude übernachtet? In unserer einzigartigen Ferienwohnung im Bahnhof Paulinzella mit Sauna können Sie sich wie zu Hause fühlen und einen unvergesslichen Urlaub verbringen. Unsere Unterkunft bietet Platz...
Besondere Merkmale
Die Besucher des Bahnhofs Paulinzella – berühmte Persönlichkeiten und Naturliebhaber
Der Bahnhof Paulinzella hat viele berühmte Besucher angezogen, die sich von der Geschichte und Schönheit des Ortes inspirieren ließen. Zu ihnen gehörten Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von...
Wussten Sie schon, dass der Bahnhof Paulinzella auf dem Gelände eines ehemaligen Klosters liegt? Der Bahnhof wurde 1895 an der Bahnstrecke Arnstadt–Saalfeld errichtet und bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, in einem historischen Bahnhofsgebäude zu übernachten. Der Bahnhof liegt südöstlich des Ortes und wird von Regionalbahnen bedient.
Das Kloster Paulinzella – eine bedeutende und reiche Abtei
Das Kloster Paulinzella wurde um 1102 von der sächsischen Adligen Paulina als Doppelkloster gegründet. Sie war die Tochter des Truchsessen Moricho vom Hofe des Königs Heinrich IV. Das Kloster war ein bedeutendes Zentrum der Hirsauer Reform und besaß reichen Besitz in der Region. Das Kloster wurde 1542 infolge der Reformation aufgelöst und in das Amt Paulinzella überführt. Auf dem Klostergelände wurde ein kleines Jagdschloss der Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt erbaut.
Die Klosterkirche Paulinzella – ein Meisterwerk der romanischen Baukunst
Die Klosterkirche Paulinzella wurde 1124 geweiht und war nach dem Vorbild der Abteikirche in Hirsau errichtet worden. Sie ist eine dreischiffige Basilika mit Querhaus, Vierungsturm und halbrunder Apsis. Die Kirche ist reich mit Skulpturen, Kapitellen und Säulen verziert. Die Ruine der romanischen Klosterkirche ist eine der größten und schönsten in Deutschland. Sie wurde im 19. Jahrhundert im Zeitalter der Romantik wiederentdeckt und gewürdigt.
Anreisen
Adresse fürs Navi: Paulinzella 8b, 07426 Königsee.
Bitte nutze für die Navigation mit Google Maps diese Koordinaten: P424+GC4 Rottenbach
Anfahrt via Bahn: Ausstieg am Bahnhof Paulinzella (Achtung! Bedarfshalt); und schon seid ihr da!
Anfahrt via Auto:
Aus Richtung Autobahn A72 > BAB an der Abfahrt "Stadtilm" verlassen. B90n bis Abfahrt Paulinzella fahren. Dann der Landstraße folgen, vorbei an Singen und durch Gösselborn, kommst du direkt nach Paulinzella. Zweite Möglichkeit zum rechts abbiegen (Bahnhof) nutzen und das letzte Haus neben den Schienen ist dein Ziel.
Aus Richtung RU/SLF > B88 in Richtung Ilmenau benutzen. In Rottenbach der Beschilderung nach Paulinzella folgen. In Paulinzella die dritte Möglichkeit zum links einbiegen nutzen - ein kleiner Hinweis "Bahnhof" zeigt dir den richtigen Weg.
Per Pedes: Lutherweg/Jakobsweg folgen bis du an Paulinzella vorbeikommst.