Die ehemalige Lagerhalle ist heute geräumige Küche, Wohn- und Esszimmer (50m²) mit teilweise 4 m hohen Decken und über hundert Jahre alten Bodendielen. Eine Treppe führt von hier in einen Schlafraum mit 2 Einzelbetten. Der...
Besondere Merkmale
Rückerstattung: Während die Corona-Pandemie Urlaube so unsicher macht, werden alle Anzahlungen auf Wunsch zurückerstattet.
Ehemals Königlich Bayerischen Bahnhof in Untereisenheim. 1907 wurde er in Betrieb genommen und in den Jahren 2018 und 19 liebevoll restauriert. Sowohl...
Viele Freizeit,- Einkaufsmöglichkeiten bieten Volkach (ca. 6 km), Würzburg oder Schweinfurt.
Auch Bamberg (ca. 80 km) und Nürnberg (85 km) laden zu Tagestouren ein. In 30 Minuten sind Sie im Steigerwald mit seinen Buchen, oder dem Baumwipfelpfad. Fränkische Weinproben, oder lecker Essen und Trinken in den pittoresken Dörfern sind eine weitere Möglichkeit. 300m entfernt gibt es einen Island Pony Hof, und, und...…..
Bei Auswahl und Planung sind wir gerne behilflich.
Urlaubsziel
Der ehemalige Bahnhof liegt idyllisch über der Mainschleife, inmitten von Wein-, Obst- und Spargelanbaugebieten und ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- Kanutouren, schwimmen im See, oder im Main. Nur 80 Meter vor der Haustür hält die hübsche Mainschleifenbahn und lädt jeden Sonntag (Saison) zu einer nostalgischen Fahrt nach Volkach ein. Genießen Sie Wein, Kultur, Natur! Würzburg bzw. Schweinfurt mit all ihren Museen, Kirchen und kulturellen Angeboten sind ca. 20 Kilometer entfernt.
Anreisen
Anreise per Auto, Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich.
Wundervoll!Von Paar Tanne aus Baden Württemberg · 23.05.2024
Reisezeitraum: 19.05.2024verreist als:: Paar
5
5
5
5
5
Mit viel Liebe eingerichteter und renovierter alter Bahnhof.
Wir kommen wieder!
Kalte Tage vor heißem OfenVon St aus Oberbayern · 05.02.2020
Reisezeitraum: 28.12.2019verreist als::
4
4
4
5
3
Wir wollten Silvester da hin, wo kein Trubel ist und sind auf den alten Bahnhof gestoßen.
Und tatsächlich - hier war nix los und das wollten wir ja. Eine liebevoll sanierte Unterkunft
mit urigem Ambiente. Im alten Lager ist der Wohnraum und die Küche und der Holzofen heizt hier richtig ein. Im Schlafraum und im Bad sorgten elektrische Plattenheizungen für die nötige Grundwärme. Etwas Urban ist es schon, aber das wussten wir ja vorher. Allerdings würden wir das nächste Mal eher im Frühjahr oder Sommer wieder kommen, wenn alles grün ist und die Weinberge im Saft stehen und Samstags auch der Schienenbus vorbeikommt.
Da der Bahnhof sehr abgelegen liegt, ist ein Auto erforderlich. Nochmal einen herzlichen Dank an Wolfgang, der uns sehr nett empfangen und alles erklärt hat, was wichtig war.