Anreise - Abreise
Wann möchtest du reisen?
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Erwachsene
2
Kinder(bis einschl. 17 Jahre)
0

Vakantieappartement Bünemann Gäthke

4.80/5
27 Bewertungen
100% Empfehlung
1 Schlafzimmer
1 Badezimmer
Max. 4 Gäste
45 m²
Horumersiel
Auf Karte anzeigen
Bitte Daten und Anzahl der Gäste auswählen
Anreise - Abreise
Wann möchtest du reisen?
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Erwachsene
2
Kinder(bis einschl. 17 Jahre)
0
Maximal 4 in dieser Unterkunft möglich, inklusive Kindern.

Beschreibung

Max Anzahl Schlafplätze: 4 (2 x Schlafsofa im Wohnzimmer; 2 Einzelbetten in separatem Schlafzimmer ). WLAN wird selbstverständlich kostenfrei z. Vfg. gestellt! Vermietung nur an Nichtraucher. Keine Tiere. Teppichboden für Allergiker. Moderne Einbauküche incl. Spülmaschine....
Besondere Merkmale
Toller Meerblick. Große XXL - Dusche; Bad mit Fußbodenheizung; freie Strandkorbnutzung, freies W-Lan / Internet und einen festen Parkplatz. Fliegengitter an den Fenstern Schlafzimmer und Wohnzimmer.

Ausstattung

1 Schlafzimmer (1)
Max. 4 Gäste
45 m²
Gratis WiFi
Fernseher
Haustiere und Hunde nicht erlaubt
Barrierefreier Urlaub
Rauchen nicht erlaubt
Fahrstuhl
Geschirrspüler
Waschmaschine

Preise

Bitte Daten und Anzahl der Gäste auswählen
Anreise - Abreise
Wann möchtest du reisen?
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Erwachsene
2
Kinder(bis einschl. 17 Jahre)
0
Maximal 4 in dieser Unterkunft möglich, inklusive Kindern.
Verbrauchsabhängige Nebenkosten
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Allgemeine Mietbedingungen: 1. Mietgegenstand Die Vermieter vermieten an den/die Mieter für die angegebene Vertragsdauer die o.g. Ferienwohnung. In der Ferienwohnung ist das Rauchen nicht gestattet. Die Überlassung an Dritte (z.B. Untervermietung) ist unzulässig. Die Belegung ist nur mit der maximalen Personenzahl zulässig, die in dem Inserat ausgewiesen bzw. vereinbart wurde. 2. Mietpreis und Nebenkosten. Der Mietpreis beinhaltet den Strom- und Wasserverbrauch, die Heizung. 3. Mietdauer/Inventarliste Am Anreisetag stellen die Vermieter dem Mieter die Ferienwohnung ab 15 Uhr in vertragsgemäßem Zustand zur Verfügung. Sollte die Anreise nach 18 Uhr erfolgen, so wird der Mieter den Wohnungsverwaltern dies unverzüglich mitteilen. Der Mieter wird gebeten, unmittelbar nach seiner Ankunft die Inventarliste zu überprüfen und etwaige Fehlbestände spätestens an dem der Ankunft folgenden Tag dem Wohnungsverwalter mitzuteilen. Am Abreisetag wird der Mieter die Ferienwohnung dem Vermieter, bzw. der Beauftragten, bis spätestens 10 Uhr geräumt in besenreinem Zustand zur Verfügung stellen. Dabei wird der Mieter noch folgende Arbeiten selbst erledigen: Spülen des Geschirrs bzw. Ausräumen der Spülmaschine, Entleeren der Abfalleimer. 4. Rücktritt durch den Mieter Der Mieter kann vor Beginn der Mietzeit durch schriftliche Erklärung gegenüber den Vermietern vom Mietvertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung bei den Vermietern. Tritt der Mieter vom Mietvertrag zurück, so hat er pauschalen Ersatz für die bei den Vermietern bereits entstandenen Aufwendungen und den entgangenen Gewinn in der nachfolgenden Höhe zu leisten: Rücktritt bis 60 Tage vor Beginn der Mietzeit: Anzahlung wird umgehend zurückerstattet. Rücktritt 59 bis 30 Tage vor Beginn der Mietzeit: 20 % des vereinbarten Gesamtmietpreises (Anzahlung) Rücktritt 29 bis 14 Tage vor Beginn der Mietzeit: 50% des vereinbarten Gesamtmietpreises Rücktritt 14 bis 7 Tage vor Beginn der Mietzeit: 75 % des vereinbarten Gesamtmietpreises Rücktritt ab 7 Tage vor Beginn der Mietzeit: 90% des vereinbarten Gesamtmietpreises Dem Mieter bleibt der Nachweis vorbehalten, dass bei den Vermietern geringerer Schaden entstanden ist. Der Mieter kann bei Rücktritt vom Vertrag einen Ersatzmieter benennen, der bereit ist an seiner Stelle in das bestehende Vertragsverhältnis einzutreten. Die Vermieter können dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser wirtschaftlich oder persönlich unzuverlässig erscheint. Tritt ein Dritter in den Mietvertrag ein, so haftet er und der bisherige Mieter den Vermietern als Gesamtschuldner für den Mietpreis und die durch den Eintritt des Dritten entstanden Mehrkosten. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen. Sie schützt den Mieter im Falle eines Reiserücktritts bei Tod, schwerem Unfall oder plötzlicher Erkrankung des Mieters oder seiner nächsten Angehörigen vor den Kosten des Rücktritts. 5. Kündigung durch den Vermieter Die Vermieter können das Vertragsverhältnis vor oder nach Beginn der Mietzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Mieter die vereinbarte Anzahlung nicht fristgerecht leistet oder sich ansonsten in einer solchen Masse vertragswidrig verhält, dass den Vermietern eine Fristsetzung des Vertragsverhältnisses nicht zuzumuten ist. In diesem Falle können die Vermieter von dem Mieter pauschalen Ersatz der bis zur Kündigung entstanden Aufwendungen und des entgangenen Gewinns entsprechend Ziffer 4 der allgemeinen Mietbedingungen verlangen.  6. Aufhebung des Vertrages wegen außergewöhnlicher Umstände Der Mietvertrag kann von beiden Seiten gekündigt werden, wenn die Erfüllung des Vertrages infolge bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt wird. 7. Haftung der Vermieter Die Vermieter haften für die Richtigkeit der Beschreibung der Wohnung und für die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen. Im Übrigen ist die Haftung der Vermieter ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Ausgeschlossen wird die Haftung der Vermieter gemäß § 538 BGB. Die Vermieter haften nicht in Fällen höherer Gewalt . 8. Pflichten des Mieters Der Mieter verpflichtet sich, die Ferienwohnung mitsamt Inventar mit aller Sorgfalt zu behandeln. Für die schuldhafte Beschädigung der Mieträume oder des Gebäudes sowie der zu den Mieträumen oder dem Gebäude gehörenden Anlage ist der Mieter schadenersatzpflichtig, wenn und insoweit sie von ihm oder seinen Begleitpersonen oder Besuchern verursacht worden sind. Der Mieter hat zu beweisen, dass ein Verschulden bei der Entstehung von Schäden durch Verletzung der ihm obliegenden Sorgfalts- und Anzeigepflicht oder durch unsachgemäße Behandlung technischer Anlagen bzw. Einrichtungen nicht vorgelegen hat. Dies gilt nicht für Schäden an Räumen, Einrichtungen und Anlagen, die nicht dem allgemeinen Risikobereich des Mieters oder seiner Begleitpersonen unterliegen. Für jeden in den Mieträumen entstehenden Schaden hat der Mieter soweit er nicht selbst zu dessen Beseitigung verpflichtet ist, unverzüglich den Vermietern oder der Verwalterin anzuzeigen. Für die durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten Folgeschäden ist der Mieter ersatzpflichtig. In Ausgussbecken oder Toilette dürfen Abfälle, Asche, schädliche Flüssigkeiten und ähnliches nicht hineingeworfen oder –gegossen werden. Treten wegen Nichtbeachten dieser Bestimmungen Verstopfungen in den Abwasserrohren auf, so trägt der Verursacher die Kosten der Instandsetzung. Bei evtl. auftretenden Störungen an Anlagen und Einrichtungen der Ferienwohnung ist der Mieter verpflichtet, selbst alles Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen oder evtl. entstehenden Schaden gering zu halten. Der Mieter ist verpflichtet, die Vermieter oder deren Bevollmächtigte über Beanstandungen an der Mietsache unverzüglich zu unterrichten. Unterlässt der Mieter diese Meldung, so entstehen ihm keine Ansprüche wegen Nichterfüllung der vertragsgemäßen Leistungen (insbesondere keine Ansprüche auf Mietminderung oder Schadenersatz) zu. 9. Veränderungen an und in den Mieträumen durch den Mieter Veränderungen an und in den Mieträumen sowie Reparaturarbeiten jedweder Art dürfen durch den Mieter nur nach ausdrücklicher Erlaubnis der Vermieter vorgenommen werden. 10. Tierhaltung Die Haltung von Tieren ist nicht erlaubt. 11. Rauchen Der Genuss von Tabakprodukten jeglicher Art in den Mieträumen ist dem Mieter und seinen Begleitern untersagt. Die Wohnung ist eine reine Nichtraucherwohnung. 12. Parkplatz Zu der im Mietvertrag bezeichneten Wohnung gehört ein PKW-Stellplatz für die Dauer des Mietverhältnisses. Der Mieter ist berechtigt seinen PKW für die Dauer des Mietverhältnisses kostenlos auf diesem Stellplatz zu parken. Erlischt der Mietvertrag mit Ende des Mietzeitraumes oder durch im Vertrag beschriebene Umstände, erlischt gleichzeitig auch das Recht auf Nutzung des PKW-Stellplatzes.
Mietbedingungen
  • Anzahlung: 25% des Mietpreises Tage nach Buchung fällig
  • Restzahlung: Tage vor Anreise
  • keine Kaution
  • Anreisezeit: frühestens 15:00 Uhr
  • Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
  • Überweisung
Anmerkungen
inkl. W-LAN, Strom, Gas, Wasser, fester Parkplatz u. freie Standkorbnutzung im Sommer

Lage

Loading map
Entfernungen
Arzt:300 m
Bus:200 m
Einkaufsmöglichkeit:200 m
Ortsmitte:200 m
Restaurant:250 m
Strand:500 m
Wasser:500 m
In der Nähe
Unsere Freizeittipps
  • Angeln
  • Beachvolleyball
  • Fahrradverleih
  • Freibad
  • Hafenrundfahrt
  • Hallenbad
  • Inliner fahren
  • Joggen
  • Kitesurfen
  • Nordic Walking
  • Radfahren/ Cycling
  • Reiten
  • Schifffahrt/Bootstour
  • Schwimmen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Spielscheune/ Indoorspielplatz
  • Surfen
  • Thermalbäder
  • Tretbootfahren
  • Vögel beobachten
  • Wasserski
  • Wassersport
  • Wattwandern
  • Windsurfen
Urlaubsziel
Hallenbad ' Friesland-Therme ' 4 min zu Fuss. Schwimmen in der Nordsee am DLRG-überwachten Strand in 5 min. Aktivitäten: Wilhelmshaven Seewasseraquarium. Jever. Minigolf + Drachenwiese in Schillig ( 2,5 km direkt am Strand entlang). Kinderspielhaus ' Seesternchen '. Ausflugsfahrten auf die Nordsee-Inseln Wangerooge, Spiekeroog oder Langeoog ab 20 km bis Fähranleger. Wattwanderungen.
Anreisen
Die einfachste Anreise ist mit dem Auto. Von der Hauptstraße kommend fahren Sie in den Ort Horumersiel. Bevor Sie den Tief überqueren, direkt rechts fahren Sie in die Straße "Am Tief". In der ersten Rechtskurve nach circa 300 m liegt das mehrstöckige Appartmenthaus.

Kontakt

Frau Kirsten GäthkeDeutsch, Englisch und Französisch
Unterkunfts-Nummer: 206419
GastgeberinformationenWir sind 3 Geschwister in einer Erbengemeinschaft, die die Wohnung von den Grosseltern geerbt und komplett saniert und renoviert haben. Wir leben im Raum Düsseldorf, Hannover + Bremen und haben vor Ort eine Ansprechpartnerin für Sie verfügbar.
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten

Bewertungen und Rezensionen

4.80
Out of 5
(27 Bewertungen)
4.81Ausstattung
4.78Preis/Leistung
4.78Service
4.81Umgebung
Ankommen ! Auspacken ! Wohlfühlen !Von Paar Washofer aus Horn Bad Meinberg · 17.09.2024
Reisezeitraum: 08.09.2024verreist als:: Paar
5
5
5
5
5
Liebe Leser, wir waren nun schon einige Male in dieser Wohnung und fühlen uns immer sehr wohl in diesem Ambiente. Die Wohnung ist mit massivem Mobiliar gut, wertig und vollständig ausgestattet. Ein großer Fernseher sowie ein schnelles WLAN runden den positiven Eindruck ab. Der große Balkon mit seiner unverbauten Aussicht ist einfach herrlich, bequeme Balkonmöbel inclusive. Der Dorfkern ist fußläufig in 3 Minuten erreicht und bietet viele Einkaufsmöglichkeiten. Frau Gäthke als Vermieterin ist immer nett und auskunftsfreundlich . Frau Karthäuser als Verwalterin kümmert sich täglich und liebevoll vor Ort um die kleinen und großen Dinge des Lebens, vielen Dank dafür ! Im Haus selbst gibt es keinen Wartungsstau, es ist ordentlich und gepflegt. Unterm Strich eine klare Mietempfehlung.

Schön aber nassVon Färber aus Bremen · 19.06.2024
Reisezeitraum: 10.06.2024verreist als::
4.5
5
5
5
3
Hat uns sehr gefallen. Wohnung und Ausblick sehr schön
Frau Kirsten GäthkeSeit über 7 Jahren online