Anreise - Abreise
Wann möchtest du reisen?
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Erwachsene
2
Kinder(bis einschl. 17 Jahre)
0

Ferienhaus Ostseehaus Varnkevitz

4.90/5
13 Bewertungen
100% Empfehlung
5 Schlafzimmer
2 Badezimmer
Max. 10 Gäste
180 m²
Putgarten
Auf Karte anzeigen

Preise

Bitte Daten und Anzahl der Gäste auswählen
Anreise - Abreise
Wann möchtest du reisen?
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Erwachsene
2
Kinder(bis einschl. 17 Jahre)
0

Beschreibung

Es erwartet Sie ein großzügiges Ferienhaus auf einem großen Grundstück mit über 6.000 qm in ruhiger und exponierter Lage. Die Steilküste mit Strandabgang und Bademöglichkeit am Naturstrand ist ca. 400 m fußläufig, der bekannte Nordstrand ist...
Besondere Merkmale
ruhige Lage, Einrichtung der unteren Wohnung barrierefrei, behindertengerechtes Bad und WC, Außensauna,

Ausstattung

5 Schlafzimmer
Max. 10 Gäste
180 m²
Gratis WiFi
Fernseher
Haustiere und Hunde erlaubt
Barrierefreier Urlaub
Rauchen nicht erlaubt
Erdgeschoss
Waschmaschine

Preise

Bitte Daten und Anzahl der Gäste auswählen
Anreise - Abreise
Wann möchtest du reisen?
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Erwachsene
2
Kinder(bis einschl. 17 Jahre)
0
Verbrauchsabhängige Nebenkosten
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
(1) Storniert (kündigt) der Mieter den Vertrag vor dem Mietbeginn, ohne einen Nachmieter zu benennen, der in den Vertrag zu denselben Konditionen eintritt, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten (ausschließlich der Endreinigung) zu entrichten, sofern eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist Kündigung -bis 49 Tage vor Mietbeginn: 20 % des Mietpreises -bis 35 Tage vor Mietbeginn: 30 % des Mietpreises -bis 21 Tage vor Mietbeginn: 60 % des Mietpreises -bis 14 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises -ansonsten (später als 14 Tage vor Mietbeginn) 100 % des Mietpreises. Gleichwohl ist der Vermieter bemüht, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten. (2) Der Mieter kann jederzeit einen geringeren Schaden nachweisen. (3) Bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, bleibt er zur Zahlung des vollen Mietpreises verpflichtet. (4) Eine Stornierung bzw. Kündigung kann nur schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Erklärung beim Vermieter.
Mietbedingungen
  • Gesamtzahlung
  • Kaution: € 400,00
  • Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
  • Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
  • Überweisung
Anmerkungen
Strom 0.35 EUR, pro kWh Kurtaxe nach der amtlichen Satzung Bettwäsche pro Person beinhaltet Betten beziehen sowie ein Handtuchpaket

Lage

Loading map
Entfernungen
Arzt:5 km
Bahnhof:25 km
Bus:100 m
Einkaufsmöglichkeit:5 km
Fähre:15 km
Flughafen:160 km
Restaurant:5 km
Strand:500 m
Wasser:500 m
In der Nähe
Unsere Freizeittipps
  • Angeln
  • Grillen
  • Joggen
  • Mountainbiking
  • Nordic Walking
  • Radfahren/ Cycling
  • Reiten
  • Schwimmen
  • Segeln
  • Surfen
  • Vögel beobachten
  • Wandern
  • Windsurfen
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Ausflüge nach Kap Arkona, Jagdschloss Granitz, Kreidefelsen, Baumwipfelfad mit Naturerbezentrum, Nationalpark Jasmund, UNESCO Biosphärenreservat Südostrügen, Besuch der Störtebeckerfestspiele,
Urlaubsziel
An der Nordküste der Halbinsel Wittow, etwas westlich vom Kap Arkona, liegt Varnkevitz. Die kleine Ortschaft gehört zur Gemeinde Putgarten und ist vor allem bei Radfahrern, Wanderern und Anglern sehr beliebt. Bei guten Sichtbedingungen hat man von der Steilküste um Varnkevitz herum sehr gute Chancen die dänische Küste zu sehen. Die Umgebung gehört meteorlogisch gesehen und nachweislich zu den im Durchschnitt sonnenreichsten und regenärmsten Regionen Deutschland. Die intensive Lichtwirkung der Sonne, die Staubfreiheit der Luft und eine hier mehr als in vielen anderen Ostseebädern vorhandene ständige Luftbewegung verursachen eine starke Durchflutung des Körpers mit Sonnenlicht. Die Atmung der Haut wird verstärkt und eine gesunde und frisch gebräunte Hautfarbe stellt sich oft schon nach kurzer Zeit ein. Man kann entlang der Steilküste oder am Strand entlang zum Kap Arkona wandern. Ein gut ausgebautes und abwechslungsreiches Radwegenetz lädt zu ausgedehnten Touren ein. An der Steilküste gibt es in Varnkewitz einen Strandabgang. In ruhiger Umgebung kann man hier abseits vom Touristenstrom am Naturstrand (Sand und Steine) baden und entspannen. Die Halbinsel Wittow ist der nördlichste Teil der Insel Rügen, welche im Norden und Osten durch die Ostsee, im Westen durch den Wieker Bodden und im Süden und Osten durch den Großen Jasmunder Bodden begrenzt wird. Auf Grund ihrer Lage und den damit verbundenen Kampf gegen Wind und Wetter, wird die Halbinsel Wittow im Volksmund auch Windland genannt. Verbunden ist die Halbinsel Wittow über die ca. zehn Kilometer lange und sehr schmale Nehrung der Schaabe mit der Halbinsel Jasmund. Der Strand der Schaabe an der Tromper Wiek, gilt als einer der schönsten der Insel Rügen und wird durch einen Kiefernwald zwischen den Orten Glowe und Juliusruh flankiert. Geprägt wird die Landschaft der Halbinsel Wittow durch schroffe Steilküsten im Norden, seichten Boddenlandschaften im Süden, dem Kap Arkona im Osten und dem Bug als Naturschutzgebiet im Westen der Insel. Als nördlichster Punkt Wittow's gilt entgegen der weitverbeiteten Meinung nicht das Kap Arkona, sondern der Gellort. Dieser liegt etwa einen Kilometer nordwestlich vom Kap Arkona und bietet einen herrlichen Ausblick auf den viertgrössten Findling Rügen's, den sogenannten "Siebenschneiderstein". Am südlichen Ende der Ortschaft Dranske, beginnt dann der mit 8 km längste Sandhaken Rügen's, der Bug. Zum Teil ist er in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft integriert und misst an seiner schmalsten Stelle gerade mal 100 Meter. In Wiek ist eine Besichtigung der spätgotischen Backsteinkirche, in der es unter anderem ein hölzernes Standbild aus dem 15.Jh. zu bestaunen gibt, oder ein Spaziergang zum modernen Yachthafen lohnenswert. Die aus dem frühen 13. Jahrhundert stammende Backsteinkirche in Altenkirchen, sowie die Hünengräber bei Nobbin sind ebenfalls eine Besichtigung wert.
Anreisen
Sie errreichen Varnkewitz von Stralsund aus über die Rügenbrücke (Stralsund-Bergen-Lietzow-Sargard). Dann weiter auf der L30 nach Glowe. Anschließend fahren Sie wieder auf der Hauptstraße links durch Glowe weiter Richtung Altenkirchen (Glowe-Juliusruh-Altenkirchen). In Altenkirchen fahren Sie bitte Richtung Kap Arkona Putgarten. Nach dem Ortsausgang Altenkirchen sehen Sie nach ca. 5 min. einen Wegweiser Richtung links nach Mattchow Varnkewitz. Der Alleenstraße weiterfolgend bis Varnkewitz liegt geradeaus das Ferienhaus.

Kontakt

Frau B. HornDeutsch, Englisch und Italienisch
Unterkunfts-Nummer: 201090
GastgeberinformationenWir, als Familie lieben schon lange die Insel Rügen mit ihren faszinierenden Landschaften, den herrlichen Stränden und den vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. Mit dem schönen Ferienhaus in Varnkevitz ist für uns ein Traum in Erfüllung gegangen, den wir gern mit netten Urlaubern auf Zeit teilen möchten.
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten

Bewertungen und Rezensionen

4.90
Out of 5
(13 Bewertungen)
4.85Ausstattung
5.00Preis/Leistung
4.85Service
4.92Umgebung
Tolles Haus mit GrundstückVon Familie Backhaus aus Salzatal · 16.08.2023
Reisezeitraum: 29.07.2023verreist als:: Familie
5
5
5
5
5
Wir als Familie haben im Haus Varnkevitz eine tolle Zeit verbracht . Es war alles zu unserer Zufriedenheit,die Kinder und Hunde konnten toben in dem riesen Garten . Und auch die Vermieter super freundlich. Im ganzen ein sehr schönes Urlaub

Tolles Ferienhaus mit viel Platz und RuheVon Familie Wittwer aus Aristau · 02.08.2023
Reisezeitraum: 15.07.2023verreist als:: Familie
4.5
4
5
4
5
Weitab von Rügens Rummel steht dieses tolle Haus nahe des Nordstrandes und der mysthischen Buchenwäldern. Das riesige, vollständig eingezäunte Grundstück bietet Sicherheit und Platz für Spiel und Spass für uns und unseren Hund. Das Haus lässt kaum zu wünschen übrig und man fühlt sich sofort nach Ankunft wohl und entspannt. Das Rauschen des Windes in den Bäumen, die frische Meeresluft und die grüne, weite Umgebung sind Balsam für die Seele. Für Ruhesuchende absolut zu empfehlen.

Weitere Unterkünfte

Frau B. HornSeit über 7 Jahren online