Anreise - Abreise
Wann möchtest du reisen?
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Erwachsene
2
Kinder(bis einschl. 17 Jahre)
0

Ferienwohnung Alte Ofenfabrik - Stadtblick

5.00/5
4 Bewertungen
100% Empfehlung
2 Schlafzimmer
1 Badezimmer
Max. 7 Gäste
95 m²
Görlitz
Auf Karte anzeigen
Bitte Daten und Anzahl der Gäste auswählen
Anreise - Abreise
Wann möchtest du reisen?
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Erwachsene
2
Kinder(bis einschl. 17 Jahre)
0
Maximal 7 in dieser Unterkunft möglich, inklusive Kindern.

Beschreibung

Diese Ferienwohung hat durch den Dachstuhl einen rustikal-gemütlichen Charakter. Eindrucksvoll ist die große Gaube mit einem großartigen Blick über die Görlitzer Altstadt mit ihren zahlreichen Türmen und ins polnische Zgorzelec. Die Ferienwohnung verfügt über ein Schlafzimmer mit...

Ausstattung

2 Schlafzimmer (1)
Max. 7 Gäste
95 m²
Fernseher
Haustiere und Hunde auf Anfrage
Rauchen nicht erlaubt
Treppe
Waschmaschine

Preise

Bitte Daten und Anzahl der Gäste auswählen
Anreise - Abreise
Wann möchtest du reisen?
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Erwachsene
2
Kinder(bis einschl. 17 Jahre)
0
Maximal 7 in dieser Unterkunft möglich, inklusive Kindern.
Verbrauchsabhängige Nebenkosten
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Der Gastgeber hat keine Stornierungsbedingungen angegeben
Mietbedingungen
  • keine Kaution
Zahlungsmöglichkeiten
  • Barzahlung
  • Überweisung
Anmerkungen
Hund 5 EUR, pro Nacht Kinder bis 2 Jahre kostenlos, bis 12 Jahre 10€ pro Nacht Kinderstuhl, Babybett, Waschmaschine auf Anfrage

Lage

Loading map
Entfernungen
Bahnhof:2 km
Einkaufsmöglichkeit:200 m
Restaurant:200 m
In der Nähe
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Städtetourismus, gepflegte Gastronomie, Fahrradfahren, Wintersport, Wassersport kulturell: Musiktheater, Sommertheater auf dem Untermarkt, zahlreiche Konzerte, Open air-Rockkonzerte u.a.m.
Urlaubsziel
Die Ferienwohnung befindet sich in einer ehemaligen Ofenfabrik, in der über 90 Jahre lang wunderschöne handgefertigte Ofenkacheln hergestellt wurden. Im sorgsam rekonstruierten Altstadtbereich gelegen, Baustile vom Mittelalter bis zur Gründerzeit in einmaliger Vollständigkeit. Im kulturhistorisch bedeutsamen Umfeld zwischen Berlin, Dresden, Prag und Breslau, zwischen Riesen-, Isar- und Zittauergebirge, Oberland, Oberlausitzer Teich- und Seenlandschaft sowie dem Spreewald, attraktiv für die Verbindung von Städtetourismus und Erholungsmöglichkeiten in der freien Natur. Stadtführungen, Museen, Görlitzer Musiktheater und Sommertheater, gemütliche und stilvolle Restaurants und Kneipen, auch im leicht erreichbaren Zgorzelec.
Anreisen
Per Bahn mit PKW: aus Richtung Berlin, ab Cottbus B 115 aus Richtung Dresden Autobahn bis Görlitz Wegbeschreibung zur Ferienwohnung wird zugesandt

Kontakt

Dr. Bodo Voigt //Dr. Ulrike Waegner-VoigtDeutsch, Englisch und Italienisch
Unterkunfts-Nummer: 13208
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten

Bewertungen und Rezensionen

5.00
Out of 5
(4 Bewertungen)
5.00Ausstattung
5.00Preis/Leistung
5.00Service
5.00Umgebung
Bester StadturlaubVon Familie Görlitz aus Rielasingen · 14.05.2024
Reisezeitraum: 05.05.2024verreist als:: Familie
5
5
5
5
5
Sehr gute Ausstattung, viel Platz, traumhafte Aussicht, ruhige Lage, guter Service

Görlitz kennenlernen mit KleinkindernVon Familie mit jungen Kindern G aus Leipzig · 23.08.2018
Reisezeitraum: 01.08.2018verreist als:: Familie mit jungen Kindern
5
5
5
5
5
Die Wohnung ist klasse. Geräumig, übersichtlich, sauber hell. Wir hatten alles was wir brauchten - sogar 2 Hochstühle und Reisebetten wurden bereitgestellt. Der Kontakt zur Vermieterin war sehr freundlich und rührig, wir haben uns sehr wohlgefühlt. Kleiner Verbesserungsvorschlag: Möglichkeiten zur Verdunklung der Dachfenster in den Schlafräumen.

Weitere Unterkünfte

Dr. Bodo Voigt //Dr. Ulrike Waegner-VoigtSeit über 17 Jahren online