Ruhige, individuelle Lage inmitten der wunderschönen Ostsee-Boddenküste
Freistehendes Ferienhaus auf großzügigem Grundstück zur privaten Alleinnutzung
Eigener, direkter Zugang zum Wasser mit Badestelle und Bootsliegeplatz
Herrliche Blicke auf Wasser, Inseln, Sonnenuntergänge und den nachtklaren Sternenhimmel
Durchdachte Grundrisse, komplette und hochwertige Ausstattung
Zwei...
Besondere Merkmale
kostenfreie Benutzung eines Ruderbootes (von April bis Oktober)
Hunderte Kraniche ziehen direkt über das Haus (Frühjahr, Herbst)
Am Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Kündigt der Mieter den Vertrag vor dem Mietbeginn, ohne einen Nachmieter zu benennen, der vom Vermieter akzeptiert wird und in den Vertrag zu denselben Konditionen eintritt, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten (ausschließlich der Endreinigung) zu entrichten, sofern eine anderweitige Vermietung nicht erreicht werden konnte:
Kündigung
-bis 56 Tage vor Mietbeginn: 10 % des Mietpreises
-bis 43 Tage vor Mietbeginn: 30 % des Mietpreises
-bis 28 Tage vor Mietbeginn: 60 % des Mietpreises
-bis 14 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises
-ansonsten (weniger als 14 Tage vor Mietbeginn) 100 % des Mietpreises.
Bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, bleibt er zur Zahlung des vollen Mietpreises verpflichtet.
Eine Kündigung kann nur schriftlich gegenüber dem Vermieter erfolgen. Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Erklärung bei dem Vermieter.
Der Vermieter ist zur Kündigung aus wichtigem Grund berechtigt. Als „wichtigen Grund“ in diesem Sinne – jedoch nicht ausschließlich - werden Verstöße gegen die Vereinbarungen zur Höchstbelegung mit Personen und Tieren sowie gegen die Regeln zum Rauchen und Gebrauch von offenem Feuer vereinbart. Wegen dieser Verstöße kann auch Schadensersatz verlangt werden.
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 25% des Mietpreises bei Buchung
•
Restzahlung: 4 Wochen vor Anreise
•
Kaution: € 150,00
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
Höchstens 1 Hund (12,00 EUR/Nacht)
Über Himmelfahrt vermieten wir nur an Familien und nur für mindestens eine Woche
In den Monaten Juli und August vermieten wir nur für mindestens eine Woche von Samstag bis Samstag
Über Silvester früheste Abreise ab 2.1.
Die Vorschriften des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Pandemie (u.a. Corona-LVO) sind zu beachten
Kaution/Nebenkostenvorauszahlung 150,00 EUR, wird nach Abreise centgenau nach Verbrauch abgerechnet
Die Benutzung des Ruderbootes ist von Mai - Oktober ohne Zusatzkosten und auf eigene Gefahr möglich
Wegen Reetdächern ist das Zünden von Feuerwerk auf dem Grundstück verboten
Ihr private Bett- und Hygienewäsche ist mitzubringen und zu benutzen. Wäschepakete auf Anfrage.
Alle Einkaufs- und Unterhaltungmöglichkeiten in der nahen Hansestadt Stralsund (Welterbe der Menschheit)
Ozeaneum, Großsegler "Gorch Fock I", Cafés und Hafenspelunken am Stadthafen Stralsund
Urlaubsziel
Kilometerlange Wege entlang des Boddenufers zum Wandern, Radfahren, Inliner-Skating direkt hinter dem Haus
Wandern durch die prämierte deutsche "Allee des Jahres" (2014) in der Nähe des Hauses
Wälder und kilometerweite Felder
Vielfältige Vogelwelt, Hotspot der internationalen Crane-Watcher-Scene, Seeadler-Populationen
Was die Tiere seit zehntausend Jahren als Rückzugsgebiet schätzen, bietet beste Erholungsmöglichkeiten für den Menschen
Anreisen
Eine ausführliche Anfahrbeschreibung geht Ihnen bei Buchung mit den Reiseunterlagen zu.
Nächste BAB-Anschlussstelle ist Tribsees (A20, Anschlussstelle Nr. 21)
Nächster ICE/IC-Bahnhof ist Stralsund Hbf.
Herr Claus RethornDeutsch, Englisch und Französisch
Unterkunfts-Nummer: 131309
GastgeberinformationenDas große und wunderschöne Ufergrundstück haben wir - Herta und Claus Rethorn - 1991 für Ferien mit unseren Kindern, Verwandten und Freunden direkt an der Ostseeküste erworben. 1993 war dann das Ostsee-Ferienhaus "Kranichküste" fertig. Auch Ihnen, liebe Gäste, stellen wir gern unser privates Ferienhaus zur Verfügung.
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten
Ruhe, Kraniche, Bodden - viel Natur und absolute ErholungVon Paar Hering aus Sachsen-Anhalt · 06.10.2023
Reisezeitraum: 23.09.2023verreist als:: Paar
5
5
5
5
5
Wir waren Ende September 2023 im Ferienhaus, um uns zu erholen und Kraniche zu beobachten.
Das Grundstück liegt wirklich sehr ruhig und ist ringsherum eingezäunt. Für Hundebesitzer perfekt.
Früh und abends gegen halb sieben fliegen die Kranich übers Haus und lassen sich gut beobachten und fotografieren (Tipp: Kranorama in Günz). In der Dämmerung hörten wir die Hirsche röhren und konnten sie gegenüber auf der Insel mit dem Spektiv beobachten. Vom Eßzimmer aus!
Auf dem Bodden waren wir täglich mit dem Paddelboot oder SUP unterwegs. Das Wasser ist nicht tief, also beruhigend ungefährlich für Neulinge. Baden und wandern kann man auch.
Es ist auch sehr schön, auf der Wiese zu sitzen und dem wogenden Schilf zuzusehen und den Silberreihern.
Fischessern empfehlen wir Fischer Andre´ im Osthafen in Barth.
EndstresstVon Familie Meschko aus Berlin · 22.07.2020
Reisezeitraum: 04.07.2020verreist als:: Familie
4.75
5
4
5
5
Familienurlaub (38, 39, 40, 67 und 68 Jahre) in und an der Kranichküste. Fünf unterschiedliche Charaktere haben sich gut aufgehoben, endstresst und sehr wohl gefühlt.
Die Ausstattung und jegliches weitere Zubehör sind sehr zweckmäßig und hochwertig. Bei jedem Wetter findet man das entsprechende Equipment. Einen Punkt müssen wir leider erwähnen: Die beiden Fahrräder waren für uns leider viel zu groß. Die Naturerlebnisse waren spektakulär und der Blick von der Terrasse entschädigt schon allein für entgangene wetterbedingte Ausflüge. Anzumerken wäre noch die grandiose Betreuung vor Ort. Jörg Wellmann, der Betreuer des Ferienhauses Kranichküste, hat seinen Job hervorragend gemeistert.
Wir kommen wieder
Familie Meschko